Die Fantastischen Vier

Open Air 2023 – Zusatzshow

So 27.08.2023 I Kloster Schiffenberg

Einlass: 18:30 Uhr I Beginn: 20:00 Uhr

Als Die Fantastischen Vier ihr Konzert für 1. September beim Gießener Kultursommer 2023 zusagten, war das eine kleine Sensation. So wundert es auch nicht, dass die Tickets für diese „Club-Open Air-Show“ nun restlos ausverkauft sind, während noch viele Fans ohne Karten dastehen. Aber die Stuttgarter Formation wäre nicht fantastisch, wenn sie hierfür keine Lösung parat hätte. So haben sich Smudo, Michi Beck, Thomas D. und And.Ypsilon entschlossen, Gießen auf ihrer Open-Air-Tournee ein zweites Mal einzuplanen. Am Sonntag, den 27. August, werden Die Fantastischen Vier beim Gießener Kultursommer 2023 ein Zusatzkonzert geben! 

Und so bestätigt sich abermals: Auch im 33. Jahr ihres Bestehens ist es überhaupt nicht leise um Fanta4, denn sie haben eben immer noch etwas zu sagen, wollen von den Fans gesehen und gehört werden. Mit Millionen verkauften Tonträgern, unzähligen Awards und Platin-Auszeichnungen sowie ausverkauften Hallen gehören die Fantastischen Vier zu großen Playern der bundesdeutschen Musik-Geschichte und sind zugleich Deutschlands dienstältester Rap-Act. Die Fans der Fantastischen Vier überspannen inzwischen locker drei Generationen, und der Einfluss der Band auf den heutigen Erfolg des deutschsprachigen HipHop ist kaum zu überschätzen. 

Die Fantastischen Vier werden am 27. August und am 1. September live auf dem Schiffenberg zu erleben sein und ihre Fans mit Hits wie „Sie ist weg“, „Troy“, „MfG“, „Einfach sein“, „Tag am Meer“ u.v.m. begeistern. Die Tickets für das Zusatzkonzert am 27. August sind ab 26. Januar im Vorverkauf erhältlich.

Nach 35 fulminanten Jahren voller Hits, etlichen Charterfolgen, Goldenen Schallplatten und ausverkauften Tourneen zählt Fury In The Slaughterhouse zweifelsohne zu Recht zu den erfolgreichsten und populärsten deutschen Rockbands, die sogar auch international Erfolge in Übersee feiern konnte. Mit Songs wie „Time To Wonder“, „Radio Orchid“ oder auch „Won’t Forget These Days“ beschwören sie auch heute noch diese ganz besondere Energie und magische Stimmung herauf, lassen geliebte Erinnerungen an unsere wilde Teenagerzeit wieder aufleben und machen Lust auf mehr. Am 02. September 2023 sind „Fury“ erstmals beim Gießener Kultursommer live zu Gast und werden den Schiffenberg amtlich rocken! 

Erst im September dieses Jahres haben Fury In The Slaughterhouse ihre erfolgreiche Open Air Sommer-Tournee mit zahlreichen ausverkauften Konzerten beendet und ist immer noch bewegt von der überwältigenden Resonanz: „Was für ein Sommer, dieser Sommer 2022! Was für eine Freude, was für ein Geschenk, mit euch feiern zu dürfen, mit euch zu singen und zu tanzen.

Denn wer singt hat keine Angst und wer keine Angst hat, hofft auf eine bessere Welt, ist lieb zueinander und glaubt an das Gute. Demnach freuen wir uns auf eine hoffnungsstiftende Tour 2023, die ihren Namen „HOPE“ dann auch verdient“, resümiert Gitarrist Christof Stein Schneider. Und da nach dem Konzert bekanntlich immer vor dem nächsten ist, dürfen sich die Fans schon jetzt berechtigte Hoffnungen auf eine Fortsetzung machen.

Denn auch 2023 wird Fury In The Slaughterhouse wieder live unterwegs sein und mit alten, wie neuen Freunden, Fans, Familie und eben allen, die wie sie nicht genug bekommen können, die Highlights ihrer außergewöhnlichen Bandgeschichte feiern. Wenn es eines gibt, das Fury In The Slaughterhouse in 35 Jahren ihrer abenteuerlichen Reise wichtig war, dann ist es, die Menschen zu berühren: „…ich glaube, dass wir das große Glück haben, dass es uns ein paar Mal gelungen ist, Menschen wirklich zu berühren oder auch zu bewegen mit dem, was wir musikalisch gemacht haben. Das ist ein großes Geschenk“, sagt Kai Wingenfelder, Sänger der Band.

So sind die für sie typischen melodischen Gitarrenriffs, echter Rock’n’Roll und jede Menge good Vibes auch das, was die Zuschauer im Rahmen ihrer neuen „Hope – Open Air Tour 2023“ erwarten können. Dabei ist der Name der Tour nicht von ungefähr gewählt, soll er genau das symbolisieren, was den Bandmitgliedern heute wichtiger ist als je zuvor – die Hoffnung, dass die Zukunft weitaus positiver und schöner ist als in den vergangenen entbehrungsreichen wie turbulenten Jahre.

Doch wer, wenn nicht Fury In The Slaughterhouse – und damit die Band, die in den letzten mehr als drei Dekaden den Soundtrack für eine ganze Generation geschrieben hat – hat das Zeug dazu, auch nach 35 Jahren noch zu brennen und dieses magische Feuer auf ihren Konzerten zu versprühen. Wenn sich das Publikum für einen Abend fern des Alltags wiederfindet – irgendwo zwischen den schwelgerischen Erinnerungen an die unvergessene Jugend und einer kraftvollen Energie, die die Qualität des Aufbruchs und des Nachvorneschauens in sich trägt.

Die Veranstaltung ist unbestuhlt.

PARKEN

Ohne Parkticket ist KEIN Parken auf dem Schiffenberg möglich! Der Shuttlebus zwischen der Haltestelle Philosophikum der Universität (P+R) und dem Schiffenberg ist kostenfrei – auch ohne Konzertticket.

Es besteht die Möglichkeit auf den Parkplätzen vor dem Kloster Schiffenberg zu parken. Dieser Parkplatz ist auf 250 Fahrzeuge limitiert. Die Parktickets können auf 3 verschiedene Arten im Vorverkauf erworben werden:

  • Kombiniert: Online beim Kauf einer Konzertkarte als Zusatzoption
  • Einzeln: Nur das Parkticket, wenn man bereits ein Konzertticket hat im Shop
  • Bei einer Vorverkaufsstelle kombiniert oder einzeln

PRÄSENTIERT VON

PRESSEBEREICH