
GRAND SLAM OPEN AIR
Das Superbabbel Festival mit Lars
Ruppel
Mo. 29.08.2022 I Kloster Schiffenberg
Einlass: 16:30 Uhr I Beginn: 18:00 Uhr
Wer braucht schon pompöse Lichteffekte, riesige Instrumentenberge, ausgeklügelte Choreografien oder den krachenden Sound einer gigantischen Soundanlage, wenn man doch einfach Texte vorlesen kann? Poetry Slam beweist, dass die beste Show im Kopf stattfindet. Ein erlesendes Line Up der denkwürdigsten Wortwettkämpfenden wird den Boden des Schiffenbergs und den Himmel über unseren Köpfen zum Vibrieren bringen mit nichts als Worten. Ein Zeitlimit ist die einzige Grenze des Abends. Das Publikum bewertet die Vorträge und krönt so den Champion des gesprochenen Wortes- Dazu Musik. Und ein Getränk. Und nice Snacks: Sommernachtstraum.
Mit dabei:
Andy Stauß aus Hamburg – Er produziert Bücher am laufenden Band, liest meistens Texte vor, die er erst kurz vor dem Auftritt geschrieben hat und hat nebenbei noch Zeit Musik und Kunstprojekte zu stemmen. Seine Texte bringen zum Wiehern und wenn er von der Bühne geht, ist da ein großes Loch aus Wahnsinn, aus dem alle erstmal wieder rausklettern müssen.
Victoria Helene Bergmann aus Hamburg – Ihr gehört nicht die Zukunft, ihr gehört die Gegenwart und die Vergangenheit und ganz Mittelhessen. Poetry Slam war für die mies gelaunte Frau aus dem Norden nur ein Sprungbrett für ihren Kopfsprung in die Welt der Comedy aber für Gießen macht sie nochmal eine Ausnahme.
Sebastian 23 aus Bochum – Seine Tweets haben mehr Biss als ein Piranha und mehr politisches Gewicht als ein ganzer FDP-Parteitag. Vize-Weltmeister im Poetry Slam ist er auch, deutscher Meister eh und ein lieber Kerl sowieso.
Jean Philipe Kindler aus Düsseldorf – Der deutsche Meister von 2019 hat jetzt eine eigene Fernsehsendung. Wir rollen den roten Teppich aus für einen, der es schafft, mit Texten über Staatsverschuldungen Millionen Menschen zu begeistern.
Lara Ermer aus Frankfurt – Legt den Finger gerne in Wunden und pult literarisch darin rum. Ihr Humor tut nicht weg, ihr Humor zeigt, wie weg diese Wunden tun und hinterfragt, wieso wir sie nicht behandeln. Schaut sie euch an, solange sie noch Texte vorliest, bald wird sie Stand Up Star sein.
Yunus aus Hannover (Musikalischer Spezialgast ) – Hip Hop und Bratsche. Mehr muss man nicht sagen. Man will es einfach hören. Der Typ aus Hannover mit der Landrätin unter den Instrumenten ist wie eine Schorle aus klassischer Musik und entspanntem Rap.
Lars Ruppel (Moderation) – Der hessische Poesieverkäufer kommt aus seiner Weltheimat in seine Herzensheimat Gießen, weil es in Berlin einfach nicht so liebe Leute gibt. Und diese Bühne so schön ist. Und weil er immer noch keinen anderen Job hat.

Es wird ein Festvalabend der besonderen Art! Sportreunde Stiller laden ein zum Ohrenschmaus der Extraklasse und das alles Open Air! Am 18. August 2022 eröffnen die „Sports“ den Gießener Kultursommer 2022 und laden tolle Gäste auf ihrer „Tour des Monats 2022“ ein. Die Fans können sich zusätzlich auf Enno Bunger sowie My Ugly Clementine freuen.
Liebe Sporfreund:innen, liebe Hunger-Stiller:innen, liebe Gourmets!
Vermehrt und mit Recht fragen sich die Musikliebhaber unserer Töne: Was brodelt denn da in den Töpfen der Band, die für uns jahrelang nichts gekocht hat? Es war still um und in uns. Nun knistert der Ofen wieder. Wir haben gefunden, was wir jahrelang gesucht oder eben nicht gesucht haben. Schließlich sind sie wieder da, die Rezepte für ein feines Süppchen, für einen vegetarischen Braten, für einen wuch:gen Keulenschmaus, einen knackigen Salat und dort noch für ein lecker Dessert. Dieses Menü wächst und gart und dampft und brät im Safte. Und das Ergebnis wird auch bei einer Live-Show präsentiert. Oder bei mehreren. Da ist die Suppenkelle eine E-Gitarre, die Küchenmaschinenturbine ein Bass und aus den Eimern und Pfannen schallen Beats und Rhythmen.
Wer sich dies ins Ohr gießen und ins Auge schüden will, der komme doch bide und bringe Hunger mit, denn im Magen pumpen die :efen Töne. Wir stille(r)n dann.
Santé und Bon Appetit, die drei Fünf-Sterne-Freunde
Tolle Gäste: ENNO BUNGER & BAND sowie MY UGLY CLEMENTINE
Die Veranstaltung ist unbestuhlt.
PARKEN
Ohne Parkticket ist KEIN Parken auf dem Schiffenberg möglich! Der Shuttlebus zwischen der Haltestelle Rathenaustraße am Philosophikum I+II der Universität (P+R) und dem Schiffenberg ist kostenfrei – auch ohne Konzertticket. Es besteht die Möglichkeit auf den Parkplätzen vor dem Kloster Schiffenberg zu parken. Dieser Parkplatz ist auf 350 Fahrzeuge limitiert.
Die Parktickets können auf 3 verschiedene Arten im Vorverkauf erworben werden:
- Kombiniert: Online beim Kauf einer Konzertkarte als Zusatzoption
- Einzeln: Nur das Parkticket, wenn man bereits ein Konzertticket hat im Shop
- Bei einer Vorverkaufsstelle kombiniert oder einzeln
Weitere Veranstaltungen














